Altdeutschland Baden Sammlungen
Altdeutschland Bayern Sammlungen


15.000,00
EUR
Michel 2-11 Spezialsammlung der geschlossenen Mühlradstempel Nr. 1 - 606, über 4.800 Werte, meist auf Mi. 2-11 (dabei div. 2 I) in drei großen Schaubek-Alben, meist Pracht- bis Luxusstücke, überwiegend klare und zentr. Abschläge. Jeder Ort ist feinst beschriftet und nach Verteilungen sortiert und eingeordnet. Der Stempelzuschlag nach Feuser oder Sem Katalogen ist sicherlich im sechsstelligen Bereich. Abbildung komplett im Internet unter www.deider.de


8.000,00
EUR
Bayern, Spezialsammlung der offenen Mühlradstempel von Nr. 2 - 909, insgesamt ca. 2.200 Stück! Meist nur Pracht-, Kabinett- und Luxusstücke mit vielen Besonderheiten, seltenen Typen und div. Marken-Ausgaben. Die Sammlung ist in 2 dicken Schaubek-Alben, jede Stempel-Nummer ist feinst beschriftet. Eine vorsichtige Sichtung nach Sem/Feuser Stempel-Katalog ergab einen fünf- bis sechsstelligen Betrag!





7.800,00
EUR
Michel 18-31 Bayern 1849 - 1920, umfangreiche Spezialsammlung ab Schwarzem Einser bis zur Abschiedsausgabe, mit vielen Besonderheiten, interessanten Briefen und Ganzsachen, vielen seltenen Stempeln und Frankaturen, insgesamt 3.120 Werte sowie 255 Briefe und Belege, dabei auch beide Ludwig-Ausgaben Bayern Sarre Mi. 18-31. Ein hochinteressantes Objekt mit viel Substanz!



2.800,00
EUR
Bayern, Spezialsammlung der an Preußen abgetretenen Postorte nach dem verlorenen Krieg von 1866 (Hilders, Wirtheim, Weyhers, Tann a.d. Rhön, Wüstensachsen, Orb, Burgjoss, Schmalnau, Gersfeld, Kaulsdorf), ca. 90 Marken und Briefe, u.a. "WIRTHEIM" auf 2 I, "WEYHERS" auf 4 I, usw., idealer Grundstock zum Weitersammeln! (Abbildung www.deider.de)



1.800,00
EUR
Bayern, Spezialsammlung der Mühlradstempel mit 85 meist Luxus-Marken und Briefstücken sowie 36 Briefen, dabei Sondertypen (kleine "32") etc., Doppel-Abstempelungen und Entwertungen, Nachsendebriefe, Doppelentwertungen zum Schaden der Post!, Nachporto, Vorausentwertung auf Brief, 15 Kr. Frankatur nach Genf, ein empfehlenswertes Objekt!



1.200,00
EUR
Bayern 1780/1920, sehr umfangreiche, gehaltvolle Heimatsammlung mit über 150 Briefen, Post- und Ansichtskarten sowie weiteren Belegen, mit den Stempeln verschiedener Orte von Regen bis Zwiesel, dabei Rayonstpl., Postablage- und Aushilfsstempel, Fingerhut- und Zierstempel etc., dazu viele Briefstücke und lose Werte, im dicken Klemmbinder

1.000,00
EUR
Bayern - Ganzsachen, ehem. Händlerbestand von insgesamt ca. 2.200 ungebr. und gebrauchten Ganzsachen aller Sorten wie PK, Kartenbriefe, Umschläge, Streifbänder, Dienstpostkarten (inkl. etl. gebrauchter Gemeindewaisenratskarten), Priv.-Umschläge und Postanweisungen, mit etlichen Stücken im zweistelligen Katalogbereich, meist in Pergamintüten sortiert und bestimmt


850,00
EUR
Bayern 1839/1920, gehaltvolle Heimatsammlung mit 75 teils hochwertigen Briefen, Post- und Ansichtskarten, sowie weiteren Poststücken, mit Stempeln der verschied. Orte von Röhrnbach bis Waldkirchen, dabei gute Frankaturen und Abschläge wie Zier- und Aushilfsstempel, seltene Ganzsachen wie Internat. Postanweisung nach USA, Reko.-Brief nach Chicago und retour mit Fotoattest Dr. Helbig und vieles mehr

750,00
EUR
München - Nymphenburg, Nachlass des Kgl. Bayer. Hofgärtners August Klein mit zahlreichen hochinteressanten Dokumenten, darunter großformatiger Reisepaß 1838 für div. europ. Länder mit den entspr. Stempeln, Zeugnis der Hofgärtnerei Bellevue, Gesellenbrief 1836, Eingabe zur Errichtung eines zoologischen Garten in München 1862 und 1893 u.a.m., stadthistroisch wertvolle Dokumentation von musealem Charakter!